www.eifelverein-wittlich-land.de
Mitgliedschaft
Eifelverein
Ortsgruppe
Wittlich-Land e.V.
Herrn
Bernd Weirich
In der Huf 6
54518 Bruch
Vorsitzender: Helmut Simon
Zum Bieberbach 27
54518 Platten
06535/7378
www.eifelverein-wittlich-land.de
IBAN Spk: DE 75 5875 1230 0032 2465 22
BIC: MALADE51BKS
IBAN Raiba: DE 45 5876 0954 003 9050 08
BIC: GENODED1WIL
Antrag auf Mitgliedschaft
Name, Vorname:
Straße, Haus-Nr.:
PLZ, Wohnort:
Telefon:
E-Mail:
Beitragsordnung Jahresbeitrag
� Vollmitglied (mit Bezug der Zeitschrift "DIE EIFEL") 24,00 €
� Familienmitglied (ohne Zeitschriftenbezug) Partner ist Vollmitglied 9,00 €
� Jugendmitglied (bis 27 Jahre; ohne Zeitschriftenbezug ) 2,00 €
� Fördermitglied / 20,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug ) €
� Fördermitglied plus Verlinkung / 50,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug) €
� Firma / 20,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug) €
� Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten für vereinsinterne Zwecke gespeichert werden.
Meine Daten dürfen nicht für Werbezwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
� Ich ermächtige die Ortsgruppe Wittlich-Land e.V. im Eifelverein die Beiträge bis auf Widerruf von dem unten
angegebenen Konto abzubuchen. ID-Nr. der Ortsgruppe Wittlich-Land: DE38ZZZ00000908272
IBAN:
BIC: Bank:
Datum, Unterschrift Antragsteller Unterschrift Kontoinhaber falls abweichend vom Antragsteller
Eifelverein
Ortsgruppe
Wittlich-Land e.V.
Herrn
Bernd Weirich
In der Huf 6
54518 Bruch
Vorsitzender: Helmut Simon
Zum Bieberbach 27
54518 Platten
06535/7378
www.eifelverein-wittlich-land.de
IBAN Spk: DE 75 5875 1230 0032 2465 22
BIC: MALADE51BKS
IBAN Raiba: DE 45 5876 0954 003 9050 08
BIC: GENODED1WIL
Antrag auf Mitgliedschaft
Name, Vorname:
Straße, Haus-Nr.:
PLZ, Wohnort:
Telefon:
E-Mail:
Beitragsordnung Jahresbeitrag
� Vollmitglied (mit Bezug der Zeitschrift "DIE EIFEL") 24,00 €
� Familienmitglied (ohne Zeitschriftenbezug) Partner ist Vollmitglied 9,00 €
� Jugendmitglied (bis 27 Jahre; ohne Zeitschriftenbezug ) 2,00 €
� Fördermitglied / 20,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug ) €
� Fördermitglied plus Verlinkung / 50,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug) €
� Firma / 20,00 € Mindestbeitrag (ohne Zeitschriftenbezug) €
� Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten für vereinsinterne Zwecke gespeichert werden.
Meine Daten dürfen nicht für Werbezwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
� Ich ermächtige die Ortsgruppe Wittlich-Land e.V. im Eifelverein die Beiträge bis auf Widerruf von dem unten
angegebenen Konto abzubuchen. ID-Nr. der Ortsgruppe Wittlich-Land: DE38ZZZ00000908272
IBAN:
BIC: Bank:
Datum, Unterschrift Antragsteller Unterschrift Kontoinhaber falls abweichend vom Antragsteller
Sonntag: 19. Januar 2025 - Wanderung
Thema: Niederkail-Landscheid-Niederkail
(über Ville-Eifel-Weg und Eifelsteig)
Wanderführer: Bernd Weirich, Kontakt:
Treffpunkt: 10:00Uhr Kailbachhalle Niederkail, Anmeldung erforderlich
Januar
Termi wird noch bekannt gegeben
Februar
Wanderungen 2025
1
Sonntag: 27. April 2025 - Wanderung
Thema: Rundwanderung um Bruch Muresboar und Werthelstein
Wanderführer: Bernd Weirich, Kontakt: email.:
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Gemeindehaus in Bruch - Anmeldung erforderlich
April
Dienstag: 08. April 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Mehringer Berg
Wanderführer: Horst und Luise Gierens, Kontakt:
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Cafe` Dietz in Longuich
Wanderungen 2025
2
Dienstag: 11. März 2025 - Seniorenwanderung
Thema: an der A 60
Wanderführer: Peter Follmann, Kontakt:
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Landscheid, Eifellandhalle
März
Sonntag: 16. März 2025 - Wanderung
Thema: Schiffswanderweg von Kesten nach Piesport
Wanderführer: Dorothea Alt, Kontakt: 06578 / 7821
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Hotel Moselpanorama Piesport
Sontag: 18. Mai 2025 - Wanderung
Thema: Niersbach – Rothaus Einkehr in Rothaus
Wanderführer: Theo Freudenreich, Kontakt: 06575 / 8734
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Halle Niersbach
Mai
Dienstag: 06. Mai 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Erlenbach - Dierscheid
Wanderführer: Waltraud Schmitt, Kontakt:
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Nordic- Walking Parkplatz zwischen Erlenbach und Dierscheid
Dienstag: 03. Juni 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Rund um Karl
Wanderführer: Josef Simon, Kontakt:
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Bürgerhaus Karl
Juni
Sontag: 15. Juni 2025 - Wanderung
Thema: Über die Höhen der Fidei
Wanderführer: Elfriede Baden & Annegrethe Berg,
Kontakt: email.:
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Aussichtsturm Zemmer Rodt
Wanderungen 2025
3
Dienstag: 08. Juli 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Platten
Wanderführer: Helmut Simon, Kontakt: Tel.: 06535/7378
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Gemeindehaus Platten
Juli
Sonntag: 20. Juli 2025 - Wanderung
Thema: Wald- und Panoramaweg Kröv
Wanderführer: Horst Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Parkplatz an der K 63, gegenüber Einfahrt Berghof
Dienstag: 05. August 2025 - Seniorenwanderung
Thema: römische Langmauer in Herforst
Wanderführer: Maria Klein, Kontakt: Tel.: 06575 / 1763
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Sportplatz in Binsfeld
August
Sonntag: 17. August 2025 - Wanderung
Thema: Fünf-Täler-Tour
Wanderführer: Helmut Simon, Kontakt: Tel.: 06535/7378
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Büdlicherbrück gegenüber Landhaus Rüssel
Wanderungen 2025
4
Sonntag: 07. September 2025 - Wanderung
Thema: Backofenfest Krames
Wanderführer: Dorothea Alt, Kontakt: 06578/7821
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Festplatz Krames „Am Backofen“
September
Dienstag: 16. September 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Plateau in Bernkastel
Wanderführer: Dorothea Alt, Kontakt: 06578/7821
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Kurgastzentrum
Dienstag: 07. Oktober 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Bruch
Lothar Billen, Kontakt: Tel.: 06578 / 230
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Gemeindehaus Bruch
Oktober
Sonntag: 19. Oktober 2025 - Wanderung
Thema: Rund um Oberkail
Wanderführer: Jürgen Elsen, Kontakt: Tel.: 06567 / 8067
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Haus Kail in Oberkail
Wanderungen 2025
5
Dienstag: 04. November 2025 - Seniorenwanderung
Thema: Hosten
Wanderführer: Annegrethe Berg, Kontakt:
Treffpunkt: 14:30 Uhr; Ortseingang Hosten links von Orenhofen kommend
November
Sonntag: 16. November 2025 - Wanderung
Thema: Gemarkung Landscheid
Wanderführer: Ulrich Müller, Kontakt:
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Festschuppen Burg / Salm
Dezember
Sonntag: 28. Dezember 2025 - Wanderung
Thema: Rund um Eisenschmitt
Wanderführer: Peter Rob, Kontakt: Tel.: 06567 / 8070
Treffpunkt: 10:00 Uhr; Köhlerstube- Eisenschmitt (Anmeldung erwünscht)y g
www.tvw-objekt.de Ihr Meister-Fachbetrieb
für Raumausstattung!
Mitglied der Innung Parkett und Fußbodentechnik
Wir sorgen
für
gutes Auftreten!
Ihr Fußbodenprofi – seit über 45 Jahren
Bodenbeläge Sonnenschutz Farben/Tapeten Service
Zur Tuchbleich 3 · 54534 Großlittgen
Tel.: 0 65 75/9 52 30 · Fax: 0 65 75/95 23 20
E-Mail:
Wanderungen 2025
6
7
8
März
Samstag: 15. März 2025
Thema: Vollmondwanderung Dronketurm, Weinfelder Maar
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Parkplatz Totenmaar
Sonntag: 06. April 2025
Thema: Sonnenaufgangswanderung Rachtig
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt: 06:00 Uhr, Rachtig - Deutschherrenstraße 17
Sonderveranstaltungen 2025
April
Donnerstag: 24. April 2025
Thema: Jahreshauptversammlung
Leitung: Helmut Simon, Kontakt: Tel.: 06535 / 7378
Treffpunkt und Ort wird noch mitgeteilt
Sonntag: 18. April 2025
Thema: Müllertal, Felsenweg 1 - 20,5 km
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt: 09:00 Uhr; Wittlich, Sterenbachsee
Januar bis Dezember
erster Donnerstag im Monat
Thema: Seniorenkino in Wittlich mit Kaffee und Kuchen
Wanderführer: Martina Lichter, Kontakt:
sonntags vorher erforderlich! Eigenbeteiligung: 10,50€
Filmbeginn: 14:30 Uhr
9
Mai
Mittwoch: 14. Mai 2025
Thema: Tag des Wanderns
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt und Ort wird noch mitgeteilt
Juni
Sonderveranstaltungen 2025
10
Sonntag: 22. Juni 2025
Thema: großer Wandertag in Plein
Wanderführer: Helmut Simon, Ulrich Müller; Kontakt: 06535/ 7378; 06575 / 8341
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Sportplatz in Plein
Sonderveranstaltungen 2025
August
Samstag: 09. August 2025
Thema: Vollmondwanderung Burg Landshut
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Schönhofen-
Treffpunkt: 19:30 Uhr, Gestade 6
Oktober
Samstag: 11. Oktober 2025
Thema: Litermont Sagenweg - 19 km
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt:
Schönhofen-
Treffpunkt: wird noch mitgeteilt
11
November
Sonntag: 30. November 2025
Thema: Sonnenaufgangswanderung Ellscheid
Wanderführer: Martina Lichter, Horst Schönhofen, Kontakt: Martina Lichter, Horst
Schönhofen, Kontakt:
Treffpunkt: 07:00 Uhr, Geflügelhof Janshen - Anmeldung erforderlich
Sonderveranstaltungen 2025
12
Die Ortsgruppe
Die Ortsgruppe Wittlich-Land fördert satzungsgemäß:
Heimatkunde und Heimatpflege, Natur-, Umweltschutz
und Landespflege sowie Jugend- und Familienarbeit.
Mit dem für das Jahr 2025 gestalteten Wander- und
Veranstaltungsprogramm möchte die Ortsgruppe allen Mitgliedern und Gästen zu
diesen Vereinszielen ein Angebot zum Mitmachen und Teilnehmen anbieten.
Die in diesem Programmheft aufgeführten Wanderungen und Veranstaltungen
werden jeweils rechtzeitig auf unserer Homepage, im Mitteilungsblatt der
Verbandsgemeinde Wittlich-Land und in der regionalen Tages- und Wochenpresse
bekannt gegeben.
Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten!
Impressum:
Copyright: Ortsgruppe Wittlich-Land e. V. im Eifelverein
Kontakt-Adresse:
Vorsitzender: Helmut Simon
Zum Bieberbach 27
54518 Platten
Tel.: 06535-7378
E-Mail:
Homepage: www.eifelverein-wittlich-land.de
Facebook: https://www.facebook.com/Eifelverein/
13
www.eifelverein-wittlich-land.de
Wunderschönes Eifelland
Sei mir gegrüßt schönes Eifelland,
Ich wand`re in Täler, auf Höh`n.
In Heide und Feldern mir wohlbekannt,
blüh`n Ginster und Orchideen.
Im Salmtal unten am Waldessaum
Ruh` ich vom Wandern aus.
Hier ist meine Heimat,
ist mein Elternhaus.
Wunderschönes Eifelland,
hier bin auch ich zu Haus!
Links der Mosel und dem Rhein,
von Dichtern oft beschrieben,
grünes Herz Europas fein,
so wird es auch genannt.
Blaugrüne Wälder, Maare und Seen,
moorige Wiesen, felsige Höh`n,
muntere Bäche, Lavagestein,
Insel des Friedens, dort möcht` ich sein!
Sei mir gegrüßt schönes Eifelland,
Ich wand`re in Täler, auf Höh`n.
In Heide und Feldern mir wohlbekannt,
blüh`n Ginster und Orchideen.
Im Salmtal unten am Waldessaum
Ruh` ich vom Wandern aus.
Hier ist meine Heimat,
ist mein Elternhaus.
Wunderschönes Eifelland,
hier bin auch ich zu Haus!
EIFELLIED
Wanderprogramm
Das Jahresprogramm 2025 liegt an verschiedenen Stellen zum Abholen bereit.
Es wird außerdem bei den Wanderungen und Veranstaltungen verteilt.
Bei Bedarf können weitere Exemplare bei Helmut Simon angefordert werden -
Zu den einzelnen Wanderungen und Veranstaltungen wird jewils rechtzeitig in der Tages und Wochenpresse eingeladen.